Sonderöffnung Laden am Sa 30. Aug 10:00-15:00 mit tollen Angeboten
Öffnungszeiten ab September:  Di+Mi: 12:30-18:00 Do+Fr: 10:00-18:00
Wegen Krankheit bleibt das Ladensgeschäft bis 21. Aug geschlossen!
Bestellungen mit Selbstabholung sind nach Terminabsprache möglich.
Einstellungen
Versandland
Ihr Merkzettel ist leer.
Ihr Warenkorb ist leer.
Schnellkauf

Bitte geben Sie eine Artikelnummer ein.

Wellengang ein Sommerlicher Strickschal

Wellengang

ein Sommerlicher strickschal


Anke Glathe für Wollhandel-Berlin
 

Material

1 Schoppel Zauberflower in Blautönen (Ich habe Überdosis verwendet, Elefantentreffen passt genauso gut)
1 Stricknadel 4,5 / 40cm lang
1 Nähnadel zum Fäden vernähen

fertiges Maß: ca. 170 x 30 cm 

Abkürzungen

M              Masche
RM           Randmasche
re              rechte Masche
li               linke Masche
U               Umschlag
zus.str.     zusammen stricken
 

Anleitung

Der Mustersatz ist teilbar durch 17 +1, dazu kommen noch 6 Randmaschen (3 rechts und 3 links)

Italienischer Rand:

Der italienische Rand wird mit rechten Maschen und abgehobenen Maschen gestrickt und ergibt gleichmäßige rechte Randmaschen ohne einrollen. Er wird über die ersten und letzten drei Maschen folgendermaßen gestrickt:
erste 3 Maschen: 1 Masche rechts, 1 Masche abheben, der Faden liegt vor der Arbeit, 1 Masche rechts
letzte 3 Maschen: 1 Masche abheben, der Faden liegt vor der Arbeit, 1 Masche rechts, 1 Masche abheben, der Faden liegt vor der Arbeit
Die Randmaschen werden in jeder Reihe gleich gestrickt und sind in der Anleitung nicht mehr extra aufgeführt.

Muster zwischen den Randmaschen:

92 Maschen anschlagen und über 2 Reihen rechte Maschen stricken. Ab hier den Mustersatz insgesamt 95 mal (oder bis zur gewünschten Länge) stricken.
Den Mustersatz zwischen den Sternchen * fortlaufend wiederholen bis 4 Maschen vor Reihenende.

  1. (Hinr.) 3 RM  *  re U re U re U  / 6 mal 2M zus.str.  /  U re U re U  * 1 re, 3 RM
  2. (Rückr.) 3 RM, 1 li *  5 li 6re 6li  * 3 RM
  3. (Hinr.) 3 RM alle Maschen rechts bis 3 M vor Reihenende
  4. (Rückr.) 3 RM, 1 li *  5 li 6re 6li  * 3 RM
Die letzten Reihen werden wie folgt gestrickt:
  1. (Hinr.) wie Reihe 1
  2. (Rückr.) alle Maschen rechts
  3. (Hinr.) alle Maschen rechts
  4. (Rückr.) alle Maschen wie beim rechts stricken abketten.
Die Fäden vernähen, den Schal von Hand waschen und liegend trocknen.
 

Eine Bitte:

Dir gefällt meine Anleitung und Du teilst Deine Bilder auf Social Media? Ich freue mich, wenn Du mich mit Wollhandel-Berlin markierst und/oder Deinen Beitrag mit #wellengangschal taggst.

Die Anleitung wurde von mir entworfen und ist nur für den privaten Gebrauch bestimmt. Die gewerbliche Nutzung ist nur nach Rücksprache möglich.

Anke Glathe für Wollhandel-Berlin

 

Datei
Download PDF-Anleitung Wellengang270.12 KBDownload
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Kostenlose exklusive Angebote und Produktneuheiten per E-Mail
Der Newsletter ist kostenlos und kann jederzeit hier oder in Ihrem Kundenkonto wieder abbestellt werden.